Natur und Erlebnisguide Allgäu

Kochen am Lagerfeuer

Kochen am Lagerfeuer ist etwas ganz besonderes: Die Situation genießen, mit all ihren Farben, Geräuschen und Gerüchen. Auch das Feuer spricht unsere Sinne auf vielfache Weise an und lässt uns ruhig und achtsam werden. Die Wärme, die das Feuer uns spendet, schenkt uns Geborgenheit und erfreut unser Herz. Bei all den Eindrücken kommen zu dem natürlichen Kochvorgang auch noch die Düfte, die das Zubereiten des Essens freisetzt.

IMG_20170517_151130
Baumklettern

Seil, Bandschlinge, Klettergurt, Karabiner, Grigri, Fußschlinge und Schutzhelm sind die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, die ein Baumkletterer braucht. Und schon geht es aus eigener Kraft in Richtung Krone. Oder spielerisch sich zwischen Bäumen auf einem Niederseilgarten, den man selbst konstruiert hat, bewegen.

Wild-Kräuterwanderung

Die meisten unserer heimischen Beikräuter sind wertvolle Heilpflanzen, schmackhafte Küchenkräuter und gesunde Wildgemüse. Sie wachsen in der freien Natur ganz ohne aufwändige Pflege und Zugabe von Düngemitteln. Gleichzeitig enthalten Wildkräuter ein Vielfaches an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen im Vergleich zu den meisten Kulturgemüsen.

Intuitives Bogenschießen u. Bogen Bau

Beim Intuitiven Bogenschießen benutzen wir traditionelle Langbögen, die – im Gegensatz zu den Bögen des Sportbogenschießens keine Zielvorrichtung haben. Wie beim Werfen schaffen es die Schützen, die Bewegung nach und nach zu optimieren und durch einen kontinuierlichen Abgleich von Zielvorstellung und tatsächlich Erreichtem eine passende Einstellung zu gewinnen. Mit anderen Worten: Wir treffen ohne zu zielen.

P1100169
Kinder Natur-Erlebnislager

Das Naturcamp ist eine Alternative zum üblichen Wandertag oder zur Klassenfahrt! Das Erlebnis, in freier Natur und mit einfachsten Mitteln auszukommen, erweitert den Erfahrungsbereich junger Menschen.Der Erlebnislager Aufenthalt ist eine ganzheitliche Lebenserfahrung für die Kinder

Eltern Kind Natur -Tage

Die Natur-Erlebnis-Wochenenden richtet sich an die Familie. Das Programm enthält die ganze erlebnis- und wildnispädagogische Palette des Lebens und Überlebens in, aus und mit der Natur. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Kinder mit ihren Eltern, einem Elternteil oder auch einer anderen vertrauten Bezugsperson gemeinsam die gestellten Aufgaben bewältigen.

Survival Trips

Das Survival Intensiv Training ist ein Trip für Mann und Frau, die tief in die Materie des Wildnissurvival einsteigen möchten. Im Kurs vermittel Ich die vier Survival Prioritäten (Unterkunft, Feuer, Wasser, Nahrung) und erweitern diese um viele fortgeschrittene Techniken des Überlebens in der Natur (z.B. Bushcraft,Orientierung,Überwindug von Ängsten und des eigenen schweinehundes, Techniken und Umgang mit dem Taschenmesser/Axt).

Menü schließen